Archiv
OZG-Änderungsgesetz ist kein großer Wurf
Der Kabinettsentwurf des OZG-Änderungsgesetzes ist beschlossen. Verschiedene Änderungen haben es noch in den Entwurf geschafft, gegenüber der Version aus dem Januar. Der ganz große Wurf ist der Gesetzentwurf jedoch nicht geworden. Welche Kritikpunkte der DATABUND hier sieht, zeigt die Pressemitteilung vom 30.05.2023.
DATABUND e.V. trifft GovDigital e.G.
Am 11.05.23 traf sich der DATABUND-Vorstand mit dem Geschäftsführer der GovDigital e.G., Martin Schallbruch, in den Räumen des DATABUND e.V. Die Themen waren breit gestreut und reichten von CyberSecurity-Themen über Standardisierung bis zur Deutschen Verwaltungscloud-Strategie (DVS). Beide Seiten waren sich einig, dass die Verwaltungsdigitalisierung verbessert und beschleunigt werden muss. [...]
Neue AG IT-Infrastruktur und Datentransport gegründet
Am 27.04.23 fand die Gründungssitzung der neuen DATABUND-AG „IT-Infrastruktur und Datentransport“ statt. Neben der Diskussion der Ausrichtung der AG und der zu behandelnden Themen fand auch die Wahl der AG-Leitung statt. Einstimmig als AG-Leiter gewählt wurde Jürgen Vogler von der Procilon GmbH. Als Stellvertreter wurden Marc Horstmann von der [...]
Vorstandsvorsitzender besucht PDV GmbH
Der Vorstandsvorsitzende des DATABUND, Sirko Scheffler, besuchte am 20.04.2023 die PDV GmbH an deren Firmensitz in der Landeshauptstadt Erfurt. Anlass war die vom Verbandsvorsitzenden Sirko Scheffler angekündigten Mitgliederbereisung, um sich vor Ort direkt mit den Mitgliedsunternehmen bezüglich ihrer Interessen im Verband auszutauschen. Der Geschäftsführer und Leiter Geschäftsbereich PDV Kommunal, [...]
Drei neue Mitglieder in 5 Wochen aufgenommen
Innerhalb von nur 5 Wochen haben drei Unternehmen einen Antrag auf Mitgliedschaft im Bundesverband DATABUND gestellt und wurden auf Beschluss des Vorstandes in den Verband neu aufgenommen: Couchbase GmbH ist Anbieter von Cloud- und Datenbanklösungen unter anderem für den öffentlichen Sektor Inovoo GmbH ist Anbieter von Lösungen im Bereich [...]