Bleiben Sie aktuell

Mitglieder

Bild Justizia (c) Pixabay

Stellungnahme zum Entwurf einer Verordnung über Standards für den Onlinezugang zu Verwaltungsleistungen

Zur Verordnung über Standards für den Onlinezugang zu Verwaltungsleistungen hat der DATABUND eine Stellungnahme gegenüber dem Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) abgegeben. Grundsätzlich sind Standards wie die DIN-SPEC 66336 und die Föderale Architekturrichtlinie zu begrüßen und geben eine Leitlinie für zukünftige übergreifende Angebote oder Basiskomponenten vor. Wenn diese

Mehr »
Bild Justizia (c) Pixabay

Stellungnahme zum Vergabetransformationspaket

Entwurf eines Gesetzes zur Transformation des Vergaberechts (Vergaberechtstransformationsgesetz – VergRTransfG) Der Gesetzentwurf beschreibt die Zielsetzung korrekt Wettbewerbsverzerrungen entgegenzuwirken und einen fairen Wettbewerb zu ermöglichen. Auch wird hiebei auf den Mittelstand als Rückrat der Deutschen Wirtschaft hingewiesen. Leider werden aber nicht alle vorgeschlagenen Rechtsänderungen den genannten Zielsetzungen gerecht, sie stoßen teilweise

Mehr »

GLÜCKWUNSCH: PLATIN AUSZEICHNUNG FÜR DIE REGIO IT

Vergangene Woche fand in Berlin die Verleihung der diesjährigen eGovernment-Computing Readers Choice Awards statt. In den letzten Monaten stimmten in insgesamt 10 Kategorien über 4.000 Leserinnen und Leser über die diesjährigen Preisträger ab. Hierbei wurde die regio iT wieder in der Kategorie „Kommunale Lösungen“ nominiert und konnte bereits zum vierten

Mehr »

DIE REGIO IT GMBH KANN MEHR ALS NUR IT

Gemeinsam mit dem Aachener Startup everwave engagiert sich die regio iT für den Erhalt der Ozeane und eine nachhaltige Zukunft. Das Startup hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Ozeane von Plastik zu befreien. Dafür setzen die engagierten jungen Menschen mit der GmbH auf Technologie zum Sammeln von Müll aus

Mehr »

ENERGIEWIRTSCHAFTSTAG 2022

Am 02.09.2022 findet die 7. Auflage des Energiewirtschaftstags statt. Leitthema in diesem Jahr: „Integration der Elektromobilität in das zukünftige Energiesystem“. Die Energiewirtschaft ist in einem Transformationsprozess, der stark getrieben wird durch Energiewende, Sektorenkopplung und Digitalisierung. Aufgrund des Kriegs in der Ukraine und damit verbundenen Diskussionen rund um fossile Energieabhängigkeit, aber

Mehr »

„OZG READY“ MIT DER REGIO IT

Es wird knapp, aber noch ist es nicht zu spät für die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) bis zum 31. Dezember 2022. Und das am besten mit dem „Original“, dem Serviceportal der regio iT, das dank des modularen Aufbaus auch jetzt noch die Kommunen „OZG ready“ machen kann. Das Portal-„Starterpaket“ mit

Mehr »