Bleiben Sie aktuell

dsander

Spannende Diskussion auf dem Spitzenpanel des DATABUND auf dem KGST-Forum

Der DATABUND richtete am 28.09.2023 auf dem KGST-Forum in Hamburg das Spitzenpanel aus zum Thema “Verwaltungsdigitalisierung – Wie schaffen wir durch Digitalisierung jemals Mehrwerte?” Panellisten waren Thomas Bönig (CIO der Landeshauptstadt Stuttgart), Dr. Martin Hagen (CIO Bremen und IT-Planungsrat), Jan Pörksen (CIO Hamburg und IT-Planungsrat), Sirko Scheffler (DATABUND-Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer

Mehr »
Ansprache Sirko Scheffler

DATABUND-Empfang auf dem KGST-Forum

Der DATABUND ist Platin-Partner der KGST für das KGST-Forum 2023 in Hamburg. Neben einem Gemeinschaftsstand hat der DATABUND auch verschiedene Panels und Veranstaltungen beigetragen. Am ersten Abend des Forums lud der DATABUND zum Abendempfang in die gemeinsam mit der KGST betriebenen VIP-Lounge, im Vorfeld des Senatsempfangs. Der Vorstandsvorsitzende Sirko Scheffler

Mehr »
Bild Justizia (c) Pixabay

Reaktion auf Kommentierung des BMI zu Top10 der fehlenden Standards

Der DATABUND veröffentlichte nach einer Mitgliederumfrage die Top10 der fehlenden Standards und damit eine priorisierte Todo-Liste für die Standardisierung in der Verwaltungsdigitalisierung. Die Liste wurde auf der OZG-Website unter https://www.onlinezugangsgesetz.de/SharedDocs/kurzmeldungen/Webs/OZG/DE/2023/08_databund.html veröffentlicht und vom Bundesministerium des Innern und für Heimat kommentiert. Dazu hat der DATABUND wiederum zu den wichtigsten Punkten seine

Mehr »
Gruppenbild mit Frau Rößner

Austausch des DATABUND-Vorstandes mit der Vorsitzenden des Digitalausschusses des Bundestages Tabea Rößner

Der DATABUND-Vorstand traf sich am 07.09.2023 im Nachgang der ersten parlamentarischen Digitalnacht des DATABUND im Juni nun mit der Vorsitzenden des Digitalausschusses des deutschen Bundestages, Tabea Rößner (Bündnis90/Grüne) zu Gesprächen über die Digitalisierung der Verwaltungen. Die Einschätzungen zur Situation der Verwaltungsdigitalisierung waren dabei durchaus ähnlich. Frau Rößner sagte zu, dass

Mehr »
Bild Justizia (c) Pixabay

DATABUND gibt Stellungnahme zur Änderung des Datenschutzgesetzes ab

Der DATABUND hat am heutigen Tage eine Kurz-Stellungnahme zum Entwurf des ersten Änderungsgesetzes zum Bundesdatenschutzgesetz abgegeben und veröffentlicht. Die Änderungen genügen insgesamt nicht den Anforderungen und Erwartungen an die Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes. Einige Punkte hat der DATABUND in seiner Stellungnahme herausgestellt. Die Stellungnahme kann hier heruntergeladen werden

Mehr »
Ministerin Dr. Lydia Hüskens am DATABUND-Stand

DATABUND trifft Digitalministerin auf den Merseburger Digitaltagen

Der DATABUND ist mit einem Stand und einer Panelbeteiligung dabei auf den Merseburger Digitaltagen 2023 vom 30.-31.08.  Mehrere Ausrichter aus der Stadt Merseburg präsentieren alles rund um Digitales und Innovationen. Darunter auch das DATABUND-Mitglied brain-SCC, welches zahlreiche DATABUND-Mitglieder als Aussteller und Referent/innen zum Thema Verwaltungsdigitalisierung beteiligt hat. Als prominente Besucher

Mehr »
Gruppenfoto-Vorstandstermin-mit-CIO-Thueringen-Schubert

DATABUND-Vorstände treffen Thüringer Landes-CIO Dr. Hartmut Schubert in Erfurt

Der DATABUND-Vorstand besuchte am 24.08.2023 den Staatssekretär im Thüringer Finanzministerium und CIO des Freistaates Thüringen Dr. Hartmut Schubert an seinem Dienstsitz in der Landeshauptstadt Erfurt. Das Gespräch, das auch mit dem Antrittsbesuch des neuen DATABUND-Vorstandsvorsitzenden Sirko Scheffler verbunden war, verlief in sehr angenehmer und konstruktiver Atmosphäre. Sehr schnell kamen beide Seiten

Mehr »
Logo DATABUND

Top10 der notwendigen Standards zur Verwaltungsdigitalisierung

Der Bundesverband DATABUND hat in einer Umfrage unter seinen Mitgliedern zu fehlenden Standards in der Verwaltungsdigitalisierung eine Top10-Liste aufgestellt, welche die drängendsten Maßnahmen auflistet, die in der Standardisierung angegangen werden sollten. Auf dem ersten Platz der Liste landete eine Postfachanbindung für das Bürgerkonto. Den zweiten Platz belegte ein DMS-Anbindungsstandard und

Mehr »

DATABUND-Vorstandsvorsitzender Sirko Scheffler besucht Prosoz GmbH

Der Vorstandsvorsitzende des DATABUND, Sirko Scheffler, besuchte am 10.08.2023 die PROSOZ Herten Softwareentwicklungs- und Beratungsgesellschaft für Gemeinden, Städte und Kreise mbH (Prosoz) an Ihrem Firmensitz in Herten. Anlass war die vom Verbandsvorsitzenden Sirko Scheffler angekündigten Mitgliederbereisung, um sich vor Ort direkt mit den Mitgliedsunternehmen bezüglich ihrer Interessen im Verband auszutauschen.

Mehr »
Sirko Scheffler trifft Jürgen Lämmerzahl

DATABUND-Vorstandsvorsitzender besucht LÄMMERZAHL GmbH

Der Vorstandsvorsitzende des DATABUND, Sirko Scheffler, besuchte am 09.08.2023 die LÄMMERZAHL GmbH an ihrem Firmensitz in Dortmund. Anlass war die vom Verbandsvorsitzenden Sirko Scheffler angekündigten Mitgliederbereisung, um sich vor Ort direkt mit den Mitgliedsunternehmen bezüglich ihrer Interessen im Verband auszutauschen. Der Inhaber und Geschäftsführer Jürgen Lämmerzahl begrüßte Sirko Scheffler sehr

Mehr »