Pressemitteilungen2019-09-09T15:33:08+02:00

Pressemitteilungen

106, 2023

Vorstandsvorsitzender besucht Form-Solutions GmbH

Der Vorstandsvorsitzende des DATABUND, Sirko Scheffler, besuchte am 25.05.2023 die Form-Solutions GmbH auf deren E-Gov-Forum in Karlsruhe. Anlass war die vom Verbandsvorsitzenden Sirko Scheffler angekündigten Mitgliederbereisung, um sich vor Ort direkt mit den Mitgliedsunternehmen bezüglich ihrer Interessen im Verband auszutauschen. Die Geschäftsführer Olaf Rohstock, Frank Olaf Wilhelm, Sören Knörr und Matthias Kohlhardt begrüßten Sirko Scheffler sehr herzlich und betonten, wie wichtig die Interessenvertretung durch den DATABUND als Bundesverband gegenüber der Politik ist und auch der Austausch zu den Themen der  Weiterentwicklung des OZG und des Zusammenspiels von Fachverfahren und E-Akte-Lösungen innerhalb des DATABUND. Sirko Scheffler beglückwünschte die Geschäftsführung von Form-Solutions zur sehr gelungenen zweitätigen E-Gov-Forum-Veranstaltung, die durch sehr hochkarätige eigene und Gastbeiträge ein sehr interessantes Fachprogramm präsentiert und nach einer längeren pandemiebedingten Pause wieder stattfindet. So wurden in einer sehr guten Mischung von Vorträgen die Chancen und Risiken der OZG-Umsetzung und Verwaltungsdigitalisierung thematisiert und unter dem Motto „OZG muss [...]

3105, 2023

OZG-Änderungsgesetz ist kein großer Wurf

Der Kabinettsentwurf des OZG-Änderungsgesetzes ist beschlossen. Verschiedene Änderungen haben es noch in den Entwurf geschafft, gegenüber der Version aus dem Januar. Der ganz große Wurf ist der Gesetzentwurf jedoch nicht geworden. Welche Kritikpunkte der DATABUND hier sieht, zeigt die Pressemitteilung vom 30.05.2023.

1505, 2023

DATABUND e.V. trifft GovDigital e.G.

Am 11.05.23 traf sich der DATABUND-Vorstand mit dem Geschäftsführer der GovDigital e.G., Martin Schallbruch, in den Räumen des DATABUND e.V. Die Themen waren breit gestreut und reichten von CyberSecurity-Themen über Standardisierung bis zur Deutschen Verwaltungscloud-Strategie (DVS). Beide Seiten waren sich einig, dass die Verwaltungsdigitalisierung verbessert und beschleunigt werden muss. Es wurden Schnittmengen in den Positionen identifiziert und vor allem im Bereich der Cloud-Infrastruktur erste mögliche gemeinsame Vorgehensweisen skizziert. Der Dialog soll in jedem Falle fortgesetzt und vor allem im Bereich der gemeinsamen Interessen intensiviert werden. Auf dem Foto zu sehen sind von links nach rechts: Stephan Hauber (DATABUND Stellv. Vorstandsvorsitzender), Detlef Sander (DATABUND, Geschäftsführer), Uwe Schartz (GovDigital, CyberSecurity-Manager), Sirko Scheffler (DATABUND, Vorstandsvorsitzender), Martin Schallbruch (GovDigital, Geschäftsführer) und Dr. Günther Metzner (DATABUND, Schatzmeister).

1405, 2023

Neue AG IT-Infrastruktur und Datentransport gegründet

Am 27.04.23 fand die Gründungssitzung der neuen DATABUND-AG „IT-Infrastruktur und Datentransport“ statt. Neben der Diskussion der Ausrichtung der AG und der zu behandelnden Themen fand auch die Wahl der AG-Leitung statt. Einstimmig als AG-Leiter gewählt wurde Jürgen Vogler von der Procilon GmbH. Als Stellvertreter wurden Marc Horstmann von der Governikus GmbH und Ingo Radatz von der HSH – Soft und Hardware Vertriebs GmbH gewählt. Die AG hat für die Zukunft monatliche virtuelle Sitzungen und zwei Präsenzmeetings pro Jahr geplant. Das erste soll noch in der ersten Jahreshälfte in Kassel Wilhelmshöhe stattfinden. Die AG hat in der Gründungssitzung folgende Ziele für ihre zukünftige Arbeit formuliert: Effizient, standardisiert und ohne Medienbrüche – unsere AG optimiert und realisiert den Datenaustausch mit IT-Systemen der öffentlichen Verwaltung, der Bürger und der Wirtschaft unter Verwendung von Standards. Die AG will Leitlinien geben, nach denen Akteure und Verwaltungen handeln und sich orientieren.

305, 2023

Vorstandsvorsitzender besucht PDV GmbH

Der Vorstandsvorsitzende des DATABUND, Sirko Scheffler, besuchte am 20.04.2023 die PDV GmbH an deren Firmensitz in der Landeshauptstadt Erfurt. Anlass war die vom Verbandsvorsitzenden Sirko Scheffler angekündigten Mitgliederbereisung, um sich vor Ort direkt mit den Mitgliedsunternehmen bezüglich ihrer Interessen im Verband auszutauschen. Der Geschäftsführer und Leiter Geschäftsbereich PDV Kommunal, Frank Schellmann, der Leiter Geschäftsbereich PDV Förderal, Hans-Günter Börgmann und Manager Business Development Enrico Kropfgans begrüßten Sirko Scheffler und betonten, wie wichtig der Austausch zu den Themen der Entwicklung der Deutschen Verwaltungscloud-Strategie, die Weiterentwicklung des OZG und das Zusammenspiel von Fachverfahren und E-Akte-Lösungen innerhalb des DATABUND sind. Der DATABUND ist die bundesweite Interessenvereinigung der mittelständischen IT-Unternehmen für den öffentlichen Dienst. Gemeinsam stehen die Unternehmen für eine praxisorientierte und auf den kommunalen Bedarf abgestimmte Software-Entwicklung in allen Bereichen der Verwaltung. PDV ist seit rund sechs Jahren Mitglied im DATABUND und arbeitet in der AG DMS sehr aktiv mit und hat großes [...]

205, 2023

Drei neue Mitglieder in 5 Wochen aufgenommen

Innerhalb von nur 5 Wochen haben drei Unternehmen einen Antrag auf Mitgliedschaft im Bundesverband DATABUND gestellt und wurden auf Beschluss des Vorstandes in den Verband neu aufgenommen: Couchbase GmbH ist Anbieter von Cloud- und Datenbanklösungen unter anderem für den öffentlichen Sektor Inovoo GmbH ist Anbieter von Lösungen im Bereich Prozessautomation unter anderem im öffentlichen Sektor Picture GmbH ist Hersteller einer Prozessplattform und Dienstleister im Bereich Organisations- und Prozessmanagement für den öffentlichen Sektor Wir heißen die neuen Mitglieder herzlich willkommen im DATABUND!

Go to Top