Aktuelles

Bild Offene Vorstandssitzung

DATABUND zu Gast bei Bechtle: Offene Vorstandssitzung mit zahlreichen Geschäftsführern

Der DATABUND-Vorstand hat am 01. März 2023 zu einer „Offenen Vorstandssitzung“ eingeladen. Zahlreiche Geschäftsführer der Mitglieder nutzten die Gelegenheit sich außerhalb der regulären Mitgliederversammlung mit dem Vorstand zur Verwaltungsdigitalisierung und weiteren Themen des Verbandes auszutauschen und zu informieren. Themen waren die Aktivitäten des Verbandes mit erfolgten und geplanten Gesprächen des

Mehr »

Gut abgestimmter Entwurf zu Verordnungen im Meldewesen

Die Änderungsverordnung im Meldewesen zur Änderung der Ersten Bundesmeldedatenübermittlungsverordnung und der Bundesmeldedatendigitalisierungsverordnung sind folgerichtige Anpassungen, die im Vorfeld mit den relevanten Fachverfahrensherstellern abgesprochen wurden und es handelt sich somit um einen bereits abgestimmten Entwurf. Download der Stellungnahme

Mehr »

Stellungnahme zur Änderung des Online-Zugangsgesetzes

Die Änderung des OZG enthält aus Sicht des DATABUND positive Elemente und ist eine konsequente Fortsetzung des Kurses des alten OZGs. Die Adaptierung von Erfahrungen der letzten Jahre und eine Neuausrichtung lässt der Entwurf jedoch vermissen. SO bleiben viele alte Probleme bestehen, denen neue hinzugefügt werden. Download der Stellungnahme

Mehr »
Gruppenbild DATABUND bei CIO Patrick Burghardt

Gespräch mit Digitalstaatssekretär und CIO des Landes Hessen, sowie Vorsitzenden des IT-Planungsrates Patrick Burghardt

Der DATABUND-Vorstand besuchte am 23.02.2023 den Digitalstaatssekretär und CIO des Landes Hessen, sowie Vorsitzenden des IT-Planungsrates Patrick Burghardt, an seinem Dienstsitz in der hessischen Staatskanzlei in Wiesbaden. Das Gespräch, das auch mit dem Antrittsbesuch des neuen DATABUND-Vorstandsvorsitzenden Sirko Scheffler verbunden war, verlief in sehr angenehmer und konstruktiver Atmosphäre. Es wurde

Mehr »
Gruppenbild Scheffler Warnecke Schumacher

DATABUND-Vorstandsvorsitzender besucht NOLIS

Der Vorstandsvorsitzende des DATABUND, Sirko Scheffler, besuchte am 20.02.2023 die NOLIS an deren Firmensitz in Nienburg (Weser).  Anlass war der Auftakt der im Zuge der Wahl zum Verbandsvorsitzenden von Sirko Scheffler  angekündigten Mitgliederbereisung, um sich  vor Ort direkt mit den Mitgliedsunternehmen bezüglich Ihrer Interessen im Verband auszutauschen. NOLIS-Geschäftsführer Uwe Warnecke

Mehr »

DATABUND-Vorstand im Gespräch mit BMI zur Standardisierung

Der Databund-Vorstand hat sich am 20. Februar mit Ernst Bürger und Luise Kranich (BMI)  zur Standardisierung bei der Verwaltungsdigitalisierung in Berlin ausgetauscht. Diskutiert wurden dabei XÖV-Standards, FIM und die geplante OZG2.0-Gesetzgebung, sowie das DIN Whitepaper Normung und Standardisierung bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung, an dem der Databund mitgewirkt hat.

Mehr »
Abschlussbild Besuch Staatssekretär Schlömer

DATABUND im Gespräch mit CIO und Staatssekretär in Sachsen-Anhalt Bernd Schlömer

Der DATABUND-Vorstand besuchte am 16.02.2023 den CIO des Landes Sachsen-Anhalt, Bernd Schlömer, an seinem neuen Dienstsitz. Anlass war aber auch der Dienstantritt des neuen DATABUND-Vorstandsvorsitzenden Sirko Scheffler. Inhaltlich wurde vor allem über die Notwendigkeiten und Maßnahmen zur Standardisierung gesprochen. Staatssekretär Bernd Schlömer ist Themenpate für die Standardisierung im IT-Planungsrat. So

Mehr »
Bild Justizia (c) Pixabay

Stellungnahme zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes

Der DATABUND hat rechtzeitig zum ersten Einsende-Termin seine Stellungnahme zur Änderung des Online-Zugangsgesetzes und weiterer Gesetze gegenüber dem Bundesministerium des Innern und für Heimat abgegeben. Die Gesetzesänderungen sind aus Sicht des DATABUND eine logische Fortsetzung der bisher eingeschlagenen Linie. Der Entwurf zeigt einige erfreuliche Änderungen, wie die deutschlandweite Bereitstellung von

Mehr »