DATABUND gründet AG Cybersecurity

Die DATABUND-Mitglieder haben im Rahmen der Merseburger Digitaltage am 28.08.2025 die Arbeitsgruppe AG Cybersecurity gegründet. Mit der Arbeitsgruppe reagiert der Verband auf die Gefahrenzunahme der IT auch im Bereich der Fachverfahren. Hierzu soll zukünftig ein regelmäßiger Erfahrungsaustusch der Mitglieder untereinander stattfinden.

Zum Leiter wurde das persönliche DATABUND-Mitglied Jürgen Vogler gewählt. Die Stellvertretung übernehmen Marc Horstmann (Governikus GmbH & CO. KG) und Susanne Moosreiner (SEP GmbH). Die Wahlen erfolgten einstimmig.

Im Bereich Cybersicherheit ist am 30.09.2025 zudem die Kooperationsveranstaltung Steigerung der Cyber-Resilienz von Fachverfahren in Berlin. Diese Veranstaltung wird gemeinsam mit der govdigital eG durchgeführt. Hier finden Sie die Einladung und die Möglichkeit sich anzumelden https://intern.databund-cloud.de/index.php/s/ePRo24oWLdwBYA6

Foto von links nach rechts: Person 1 links im Hintergrund unbekannt, Thomas Stracke (HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH), Heiko Pongratz (Vorstand DATABUND e.V.), Christian Butzkies (brain SCC GmbH), Joachim Schoetzau (Bechtle GmbH), Dr. Stefan Buschner (Governikus GmbH & Co. KG), Marc Horstmann (Governikus GmbH & Co. KG), Jürgen Vogler (Persönliches Mitglied DATABUND), Sebastian Brose (SEP GmbH), Sirko Scheffler (Vorstandsvorsitzender DATABUND, brain SCC GmbH), Markus Flögel (TSA Public Service GmbH – TELEPORT), Christian Heine (HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH), 2 Personen am rechten Bildrand Namen unbekannt