Ministerin Dr. Lydia Hüskens trifft DATABUND auf den Merseburger Digitaltagen

Zum Auftakt der Merseburger Digitaltage kam die Ministerin für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, Frau Dr. Lydia Hüskens, der Landtagsabgeordnete Sven Czekalla, der Präsident der FITKO Dr. Andre Göbel und der Oberbürgermeister der Stadt Merseburg, Sebastian Müller-Bahr, zu Besuch. Wir nutzen die Gelegenheit, auch über die aktuellen Schwierigkeiten der privaten Wirtschaft für den öffentlichen Sektor in verschiedenen Bereichen zu sprechen.

Auf dem Foto oben von rechts nach links: Dr. Andre Göbel, Detlef Sander, Dr. Lydia Hüskens, Sirko Scheffler, Stephan Hauber, Sven Czekalla, Sebastian Müller-Bahr

Auch Marc Gross, Vertreter des Vorstandes der KGSt, besuchte den DATABUND-Stand für einen Austausch.(hier im Bild von rechts nach links mit Marc Gross, Sirko Scheffler, Detlef Sander und Stephan Hauber)

Der DATABDUND hat sich weiterhin auf verschiedenen Panels auf den Merseburger Digitaltagen präsentiert. Hier wurde am 1. Messetag über die “Digitale Verwaltung in der Kommune” diskutiert. (Foto von rechts nach links: Andreas Fiedler, Sirko Scheffler, Detlef Sander, Stephan Hauber, Dr. André Göbel, Prof. Dr. Ariane Berger, Tobias Krüger)

In einem eigenen Panel traten dann am 2. Messetag die Vorstände mit dem Publikum zum Thema „Fachverfahren der kommunalen IT im Wandel: Herausforderungen für digitale Souveränität und Wettbewerb!“ in den Austausch.

Das DATATUND-Fouum war sehr gut besucht. Dort wurde die Arbeit im Hinlbick auf Wettbeerbsfähigkeit und der Privatwirtschaft in der Veraltungsdigitialisierung untersucht.